Ulrich Kelber, SPD NRW Bundestag

Ulrich Kelber

Bild: NRWSPD

Geboren wurde Ulrich Kelber am 29. März 1968 in Bamberg. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.

ehem. Wahlkreis 96 (Bonn)

 

Persönliche Daten

  • geboren am 29. März 1968 in Bamberg
  • verheiratet
  • fünf Kinder
  • in Bonn aufgewachsen (Bonn, Bad Godesberg und Beuel)

Politischer Werdegang

  • 1985 Eintritt in die SPD
  • 1987 – 1989 sachkundiger Bürger im Umweltausschuss der Stadt Bonn
  • 1989 – 1994 Mitglied der Bezirksvertretung Bonn-Beuel
  • 1994 – 2002 Mitglied im Rat der Stadt Bonn
  • 1992 – 2008 Mitglied des Vorstands der Bonner SPD
  • September 2000 – Januar 2019 Mitglied des Bundestages
  • 2005 – 2013 stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
  • Dezember 2013 bis März 2018 parl. Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1974 – 1987 Schulbesuch in Bonn
  • 1987 – 1993 Studium (Informatik / Biologie), Abschluss: Dipl.-Informatiker
  • 1993 – 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter GMD – Forschungszentrum Informationstechnik
  • seit 1996 Wissensmanagement-Berater bei einer IT-Firma
  • 2000 – 2019 Mitglied des Deutschen Bundestags

Erlernter und jetziger Beruf

Uni-Abschluss als Diplom-Informatiker, ehem. Mitglied des Bundestages und Parl. Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt Verbraucherpolitik. Seit 7. Januar 2019 Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI).

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V., Bonn
  • Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
  • Bürger für Beethoven e.V., Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
  • Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS), Berlin, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
  • Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
  • Otto Benecke Stiftung e.V., Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
  • Bonner Tafel e.V., Schirmherr
  • Mitglied u.a. bei ver.di, greenpeace, BUND, ADFC, Eurosolar

Freizeitaktivitäten

  • Familie
  • Wandern
  • Lesen