
Sebastian Hartmann, MdB
- Wahlkreisbüro
Frankfurter Str. 47
- 53840 Troisdorf
- 02241 9993310
- kontakt@nullsebastian-hartmann.de
- Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- 030 22774828
- sebastian.hartmann@nullbundestag.de
- Im Netz
Sebastian Hartmann wurde am 07.07.1977 in Oberhausen geboren. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Wahlkreis 97 (Rhein-Sieg-Kreis I)
Persönliche Daten
Sebastian Hartmann wurde am 07.07.1977 in Oberhausen geboren. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Politischer Werdegang
- Seit 1993 Mitglied der SPD
- 2004 Vorsitz der SPD in Bornheim und 2005 die Wahl zum Vorsitzenden der SPD im Rhein-Sieg-Kreis
- 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016 und zuletzt im Oktober 2018 als Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg wiedergewählt
- Von 2018 bis März 2021 Landesvorsitzender der NRWSPD
- Von 1999 bis 2020 Mitglied des Kreistages (finanzpolitischer Sprecher, ordentliches Mitglied des Kreisausschusses, des Personalausschusses und Gründungsmitglied des Arbeitskreises Europa) und von 2007 bis 2014 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
- Von 2014 bis 2018 stellvertretender Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
- 2013, 2017 und 2021 wurde ich über die Landesliste der SPD in NRW in den Deutschen Bundestag gewählt und vertrete dort den Rhein-Sieg-Kreis
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Abitur am Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn
- Zivildienst in einer Bildungseinrichtung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit Schwerpunktprüfung im internationalen und europäischem Recht (als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Freiberuflicher Organisationsberater und Personaltrainer bundesweiter Organisationen
- Von 2011 bis 2013 Mitarbeiter des Präsidenten des europäischen Parlaments, Martin Schulz
- Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 97 im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Mitglied in der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di,
- Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Mitglied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
- Mitglied des Landschaftsschutzvereins Vorgebirge e.V. (LSV)
- Mitglied des Deutschen Mieterbundes e.V.
- Mitglied im Kuratorium Deutsches Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Politische Schwerpunkte
Als Mitglied im Innenausschuss bin ich SPD-Berichterstatter für die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Katastrophenschutz.
Ich bin überzeugt, dass Innenpolitik – hier vor allem Sicherheitspolitik – ein Kernbereich sozialdemokratischer Politik sein muss. Um mehr Chancen zu schaffen und die Gesellschaft zusammenzuhalten, braucht es einen handlungsfähigen, starken Sozialstaat.
Die COVID-19-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 haben uns gezeigt, dass wir den Katastrophenschutz in Deutschland dringend verbessern müssen. Schon lange setze ich mich für eine bessere Kommunikation zwischen Bund und Ländern, eine Optimierung der staatlichen Vorsorge und ein modernes Warnsystem ein.
Persönliche Interessen außerhalb der Politik
In meiner Freizeit wandere ich gerne, zum Beispiel auf dem Natursteig Sieg im Rhein-Sieg-Kreis, den ich komplett bewandert habe. Gleiches gilt für Reisen. Ich bin Fan und Mitglied des FC Schalke 04, auch als Rheinländer und geborener Oberhausener.