
Sebastian Hartmann, MdB
- Wahlkreisbüro
Frankfurter Str. 47
- 53840 Troisdorf
- 02241 9993310
- sebastian.hartmann.wk@nullbundestag.de
- Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- 030 22774828
- sebastian.hartmann@nullbundestag.de
- Im Netz
Sebastian Hartmann wurde am 07.07.1977 geboren und vertritt den Wahlkreis 97, Rhein-Sieg-I.
Wahlkreis 97 (Rhein-Sieg-Kreis I)
Persönliche Daten
Sebastian Hartmann wurde am 07.07.1977 in Oberhausen geboren. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Politischer Werdegang
- Seit 1993 Mitglied der SPD
- Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg
- Von 2018 bis März 2021 Landesvorsitzender der NRWSPD
- Von 1999 bis 2020 Mitglied des Kreistages (finanzpolitischer Sprecher, ordentliches Mitglied des Kreisausschusses, des Personalausschusses und Gründungsmitglied des Arbeitskreises Europa) und von 2007 bis 2014 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
- Von 2014 bis 2018 stellvertretender Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
- 2013, 2017 und 2021 wurde ich über die Landesliste der SPD in NRW in den Deutschen Bundestag gewählt und vertrete dort den Rhein-Sieg-Kreis
Ausbildung und Beruf
- Abitur auf dem Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn
- Zivildienst in einer Bildungseinrichtung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Mitarbeiter des Europaabgeordneten und Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz
- Freiberufliche Tätigkeit als Organisationsberater und Personaltrainer
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Arbeiterwohlfahrt
- Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.
- Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- Kuratorium der Bürger für Beethoven
Mein Wahlkreis
Das macht meinen Wahlkreis besonders:
Der Rhein-Sieg-Kreis hat seinen ganz besonderen Reiz. Auf der einen Seite die wachsenden Städte und Zentren, auf der anderen Seite die vielen kleinen und liebenswerten Dörfer und die beeindruckenden Landschaften an Rhein, Sieg, Bröl und Agger.
Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:
Mehr Mobilität: Wir brauchen staufreie Straßen, mehr Nahverkehr und schnelles Internet.
Mehr Zusammenhalt: Wohnen muss bezahlbar sein. Stärkung des Miteinanders durch mehr Investitionen.
Mehr Gerechtigkeit: Gute Arbeit und faire Löhne gehören zusammen. Gebührenfreie Bildung von Kita bis Hochschule.
Das mache ich am liebsten, wenn’s mal nicht um Politik geht:
Ich reise und wandere gerne z.B. auf dem Natursteig Sieg, den ich komplett bewandert habe. Als Fan und Mitglied des FC Schalke 04 habe ich die Gründung des passenden Bundestagsfanklubs „Kuppel Knappen“ mit angestoßen, dessen prominentes Mitglied unserer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war.