Übersicht

Meldungen

NRWSPD lobt KeKiz-Preis aus

Für viele Kinder, die es trotz Schwierigkeiten im Leben schaffen, sind ganz besondere Menschen da. Thomas Kutschaty und Dörte Schall erklären, warum die NRWSPD diesen Menschen nun einen eigenen Preis widmet.

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Anmeldeverfahren zum Gymnasium erfolgreich

Das Anmeldeverfahren für den Start des Alfterer  Gymnasiums war erfolgreich. Die erforderlichen 84 Kinder wurden angemeldet. Vorstand und Fraktion der SPD Alfter beglückwünschen Verwaltung, pädagogisches Personal und Elternschaft, die sich unermüdlich für die Gründung der Schule eingesetzt haben. Dazu Christian…

SPD Alfter putzt Stolpersteine

Zum Gedenktag der Befreiung von Ausschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die SPD Alfter an die Alfter jüdischen Glaubens, die deportiert und ermordet wurden. Es darf kein Vergessen geben. #weremember    …

Anmeldung am Gymnasium Alfter ab 20.01.23

Gute Chancen für das Alfterer Gymnasium Die SPD hatte im Frühjahr 2022 den Stein ins Rollen gebracht, eine weiterführende Schule für Alfter zu fordern, wobei  sie an eine Gesamtschule gedacht hat. Die Eltern der Alfterer Grundschüler und…

Anmeldeverfahren für Gymnasium beginnt Freitag

Am Freitag, 20. Januar 2022 beginnt das Anmeldeverfahren für ein Gymnasium in Alfter. Wenn 84 oder mehr Anmeldungen zusammen kommen (Kinder aus umliegenden Gemeinden werden bei der Zählung berücksichtigt), kommt das Gymnasium im Sommer 2023 zustande – ein Schritt für…

Hier werden Lichter in Nachtarbeit gewartet.
Bild: (c) Linda Meiers / Picture Alliance.

Kutschaty: Wer vertritt die Interessen der Unvertretenen?

Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im Land sind nach den Krisen der vergangenen Monate unter Druck. Thomas Kutschaty schreibt in einem Gastbeitrag, der zuerst für die "Westdeutsche Zeitung" erschien, warum die Politik diese Interessen besser berücksichtigen muss.

Daniela Beßmann legt Co-Vorsitz der SPD Alfter nieder

Zum 07. Dezember 2022 hat Daniela Beßmann ihr Amt als Co-Vorsitzende der SPD Alfter aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. Dazu Beßmann: „Leider ist es mir derzeit, aus familiären und beruflichen Gründen, nicht mehr möglich, das Amt als Vorsitzende der…

SPD legt Anpassungspaket für Radroutennetz vor

Im Herbst 2022 hat der Umweltausschuss der Gemeinde Alfter über die Zukunft des Radwegenetzes und der Radrouten in Alfter debattiert, die Fraktionen waren aufgefordert, dazu Stellung zu nehmen. Die Vorlagen sind auf der Seite der Gemeinde Alfter zu finden:…

Ein Jahr Repaircafe – wir gratulieren

1 Jahr Repaircafe #Alfter  – wir sagen „Herzlichen Glückwunsch!“. Heute waren Vertreterinnen und Vertreter aus der Alfterer Kommunalpolitik zum 1. Geburtstag des Repaircafe Alfter am Johannishof eingeladen. Unsere Fraktionsmitglieder Werner Liebig und Christian Lanzrath sind der Einladung…

Landesparteirat analysiert Landtagswahl

Am Samstag tagte der Landesparteirat der NRWSPD im Düsseldorfer Johannes-Rau-Haus. Im Fokus der Beratungen stand dabei vor allem die laufende Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022. SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty und Landesgeschäftsführer Stefan Kämmerling erläuterten detailliert den fünfstufigen Prozess der Analyse. Die Mitglieder…

Termine