Familie und Bildung in Alfter

Teenage Students Studying In Classroom With Tutor

Familie und Bildung

Wir wollen in Alfter wieder eine weiterführende staatliche Schule bis zum Abitur etablieren. Zusammen mit der Freien Christlichen Schule, mit der Alanus-Hochschule und der VHS Bornheim/Alfter wollen wir Alfter wieder zur Bildungskommune machen.

Um den Bildungsstandort Alfter vom Beginn der schulischen Laufbahn an zu unterstützen, müssen die erstellten Kindergarten- und Schulentwicklungspläne zum tatsächlichen Bedarf in den Ortsteilen passen. Damit Kinder nicht schon zur Grundschule quer durch die Gemeinde chauffiert werden müssen, ist nach dem Motto „Kurze Beine – Kurze Wege“ ein Angebot an Offenen Ganztagsschulen (OGS) in allen Ortsteilen notwendig.

Nach dem dritten Scheitern des Versuches, eine Gesamtschul-Dependance in Alfter zu etablieren, darf das Ziel nicht aufgegeben werden. Statt mit Rheinbach muss nun eine kreative Lösung her. Gemeinsam mit den direkten Nachbarkommunen Bonn und Bornheim müssen wir eine Lösung finden, um in Alfter zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder eine Gesamtschule bis zum Abitur einzurichten.

„Life long learning“ – Für den Beruf, die soziale Integration und um die Bildungsarbeit ins Erwachsenenalter weiter zu führen, muss die Volkshochschule Bornheim / Alfter erhalten bleiben.

Wir wollen zudem die Kompetenzen der Alanus-Hochschule einbinden in die Gründung eines Start-Up Campus im Gewerbegebiet Alfter Nord.

Blogbeiträge zu den Themen Familie und Bildung:

Zu wenig Kindertagesstättenplätze in Alfter  von  Thomas Klaus