Übersicht

Pressemitteilung

Neuer Vorstand der Jusos Alfter

Am 8. März 2023 haben die JUSOS Alfter auf ihrer konstituierenden Mitgliederversammlung in Witterschlick einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Tagesordnung stand zudem die Vorstellung von Ideen für Themen, Projekte und Aktionen. In den Vorstand wurden Leon Ricken (25) als…

Fortbestand des Impekovener Kindergartens

„Hätte sich der Bürgermeister rechtzeitig mit allen Beteiligten an einen Tisch gesetzt, anstatt das Grundstücksgeschäft für den neuen Kindergarten im Witterschlicker Gewerbegebiet im Frühjahr 2014 unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuziehen, hätte man den jetzt bevorstehenden 1-jährigen Leerstand des Gebäudes sicher…

SPD Alfter verjüngt Vorstand

Drei neue Beisitzer für den Vorstand konnte man gewinnen und somit das altersbedingte Ausscheiden von Fritz Blättner, 84, und den Amtsverzicht von Corinna Hülsmann, 36, die aus familiären Gründen nicht mehr antrat, mehr als kompensieren. Fritz Blättner hatte über 40…

SPD Alfter ehrt langjährige Mitglieder.

Alle drei mischen bis heute aktiv in verschiedenen Positionen in der Kommunalpolitik mit. Bruno Schmidt ist 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Alfter, mit Fridhelm Marx zusammen sitzt er als tellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Alfterer Rat. Werner Clasen bringt seinen…

Bahnübergang „Weck-Werke“ ab sofort gesperrt

„Wegen des zweigleisigen Ausbaus der Voreifelbahn RB 23 muss die Sicherungsanlage des Bahnübergangs Weck-Werke ersetzt werden“, weiß Gabi Mayer, Stadtverordnete aus Duisdorf/Medinghoven. Ärgerlich ist, dass die Stadtverwaltung quasi nicht beteiligt war. Erst Anfang November wurde sie informiert, ohne jedoch eine…

Rot-grüne Landesregierung stockt Polizeianwärter auf

Mehr noch: In den Jahren 2005 bis 2007 wurden lediglich knapp 500 Kommissaranwärter eingestellt, obwohl ein Bericht der Projektgruppe „Altersstruktur der Polizei NRW“ vor den mittelfristigen Problemen für die Polizeiarbeit warnte. Zwar habe Schwarz-Gelb 2008 auch die Einstellung von 1.100…

Flächennutzungsplan Kramersbruch geändert!

„Mitentscheidend für diesen Beschluss waren mehr als 900 Stellungnahmen von Anwohnern, die sich mit großer Mehrheit für die Änderung des Flächennutzungsplanes ausgesprochen haben“, freut sich Gudrun Grosse Wiesmann, Vorstandsmitglied der Alfterer SPD und eine der treibenden Kräfte in der Bürgerinitiative…

SPD empört über geplante neuerliche Abstimmung im Rat

Nachdem sich nun in einer internen Umfrage des Gewerbevereins Alfter eine Mehrheit für denersten Mai ausgesprochen hat, gelangt das Thema in der Ratssitzung am 28.Oktober wieder aufdie Tagesordnung. „Keine rollende Gewerbeschau am 1. Mai in Alfter“, sagt Thomas…

SPD-Kreistagsfraktion fordert qualifizierten Mietspiegel

In vielen Regionen bietet ein qualifizierter Mietspiegel die Möglichkeit, die ortsübliche Vergleichsmiete festzustellen. Fehlt ein solcher Mietspiegel wie in weiten Teilen des Rhein-Sieg-Kreises, muss diese Vergleichsmiete durch andere Methoden (z.B. drei vergleichbare Objekte) ermittelt werden, was oft zu teuren Rechtsstreitigkeiten…

SPD fordert freien, kostenlosen WLAN-Hotspot im Alfterer Rathaus

So gibt es in Frankreich in nahezu jeder Touristeninformation freies WLAN. In Deutschland hat die Initiative „Freie Hotspots“ bereits mehrere tausend open WLAN-Hotspots identifiziert. Unter anderem hat auch die Stadt Köln im Mai diesen Jahres eine umfangreiche Aktion gestartet mit…

Gesamtstrategie für schnelles Internet gefordert

Prozentualer Anteil der Netznutzer, die 16 MBit/s oder mehr zur Verfügung haben. "Wir begrüßen das Ziel der Bundesregierung, flächendeckend Internetgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde bis 2018 zu erreichen", so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dietmar Tendler. "Es darf zu…

Leistungsfähiges Internet auch auf dem Land

Breitbandseminar am 18.9.2014 in Swisttal-Miel Von Montag bis Mittwoch diskutierte er mit Bürgermeistern, Vertretern der Gemeindeverwaltungen, Ratsmitgliedern und interessierten Bürgern Herausforderungen und Lösungen über bessere Internetanschlüsse. Dabei unterstützen Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Tanja Lützenrath von…

Zwei Schwerpunkt-Kitas „Sprache und Integration“ ausgewählt

„Sprache ist ein Schlüssel für Bildungserfolg und Chancengerechtigkeit“, so Hartmann weiter. „Entscheidend ist, Kinder so früh wie möglich gezielt zu fördern und besonders bildungsferne Familien zu unterstützen. Gut, dass dieses Engagement in Siegburg Unterstützung findet“. „Sprache ist ein Schlüssel…

Sebastian Hartmann hat Amt des Vize-Landrats angetreten

„Ich freue mich auf jeden neuen Termin, darauf mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Sicht auf unseren Rhein-Sieg-Kreis zu erfahren und die Vertretung des Kreises zu übernehmen“, kommentiert Hartmann seine ersten Erfahrungen als Vize-Landrat. „Diese Gelegenheiten sind eine…

Termine