Praktikum bei der LebEKa

Am 30. August hat Christian Lanzrath, Vorsitzender der SPD Alfter und Fraktionsvorsitzender im Rat, einen Nachmittag bei der LebEKa, der Lebensmittelausgabe der evangelischen und katholischen Kirche in Oedekoven mitgearbeitet.

Zunächst wurde der Transporter, mit dem Ehrenamtliche bereits seit dem frühren Morgen bei Bäckereien, Landwirten und Supermärkten Spenden eingesammelt haben, ausgeladen.

Die Waren wurden dann sortiert, Gemüse, Obst, Konserven und haltbare Lebensmittel, Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Süßwaren, Kosmetikartikel und Backwaren/Brot.

Nach einer gemeinsamen Tasse Kaffee haben die Ehrenamtlichen begonnen, die Kundinnen und Kunden hereinzulassen. Zunächst wird die Reihenfolge gelost und dann werden der Reihe nach die unterschiedlichen Lebensmittel ausgegeben. Dabei wird darauf geachtet, wie viele Personen im Haushalt leben, entsprechend wird der Anteil zusammengestellt.

Heute waren 67 Kundinnen und Kunden vor Ort, rund 200 Personen profitieren von den heutigen Lebensmittelspenden.

Nachdem die Lebensmittel ausgegeben wurden hieß es: Aufräumen, Tische wischen und den Boden reinigen. Rund 3 Stunden waren wir mit 8 Ehrenamtlichen beschäftigt, der Transporter ist schon deutlich früher aufgebrochen.

Wieder einmal zeigt sich – ohne die Ehrenamtlichen ist an vieles gar nicht zu denken! Ich möchte mich herzlich bei allen Ehrenamtlichen der LebEKa für Ihren Einsatz und für die Einblicke heute bedanken. Es zeigt sich: Die Anzahl der Personen, die Unterstützung bei der LebEKa suchen, steigt stetig – die gespendeten Lebensmittel gehen teilweise sogar zurück. Das bringt die Ehrenamtlichen an den Rand dessen, was geleistet werden kann. Aus diesem Grunde lade ich herzlich zur Unterstützung der LebEKa ein. – Christian Lanzrath

LebEKa unterstützen:

  • Geldspende direkt an die LebEKa
  • Lebensmittelspende am 28.10.2023 bei den Alfterer Jusos, vor EDEKA Schwindt, Witterschlick.