Der Arbeitskreis Zwangsarbeit/“Ausländerkinder-Pflegestätte“ im Haus der Alfterer
Geschichte hat eine Crowdfunding-Kampagne zur Schaffung eines Erinnerungsortes für die
Opfer von NS-Zwangsarbeit in Alfter gestartet.
Für einen Gedenkstein mit den Namen der während der NS-Zeit 1944 ermordeten 19 Babys und Kleinkinder in der Alfterer sog.
„Ausländerkinder-Pflegestätte“ werden seit Anfang März 5.000€ auf der Crowdfunding-
Plattform der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg „Viele schaffen mehr“ gesammelt.
Jeder der das Projekt unterstützen möchte, kann sich ab sofort auf der Crowdfunding-Plattform
www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erinnerungsort-zwangsarbeit beteiligen. Die Crowdfunding Kampagne läuft bis Ende Juni 2023.
Der Gedenkstein soll am Rathaus der Gemeinde Alfter errichtet werden. Mehr zur Arbeit des Arbeitskreises Zwangsarbeit/“Ausländerkinder-Pflegestätte“ erfahren Sie unter www.zwangsarbeit-in-alfter.de