Anmeldung am Gymnasium Alfter ab 20.01.23

Gute Chancen für das Alfterer Gymnasium

Die SPD hatte im Frühjahr 2022 den Stein ins Rollen gebracht, eine weiterführende Schule für Alfter zu fordern, wobei  sie an eine Gesamtschule gedacht hat.
Die Eltern der Alfterer Grundschüler und -schülerinnen haben aber mit klarer Mehrheit für ein Gymnasium votiert. Das ist kein Wunder, wechseln doch mehr als 50% der Viertklässler auf ein Gymnasium in den umliegenden Gemeinden.

Diese haben einen starken Druck auf die Gemeinde Alfter ausgeübt, sie doch von der Last der Alfterer Schülerinnen und Schüler wenigstens teilweise zu befreien, verursachen diese doch Kosten, für die sie keine Entschädigung erhalten.Auf Anraten der SPD hat Alfter mit den umliegenden Gemeinden eine Beschulungsvereinbarung getroffen, so daß auswärtige Anmeldungen mitzählen. So sind wir guten Mutes, dass  ab Freitag 84 Kinder angemeldet werden.

Natürlich machen uns die Kosten sehr zu schaffen. Knapp 80 Millionen für die Erweiterung müssen nicht  sein. Nach erstem Durchforsten der Machbarkeitsstudie kommt die SPD zu dem Schluss, dass mindestens  1/4 der Kosten eingespart werden können, wenn man das Raumprogramm den Notwendigkeiten anpasst. Z.B. braucht ein Gymnasium keine Lehrküche und keinen  Werkraum, auch keine Differenzierungsräume, da die Kinder fast immer im Klassenverband unterrichtet werden. Mit diesen und weiteren Maßnahmen kann man ein ganzes Gebäude einsparen ohne dass die Qualität darunter leidet.

Für Alfter ist die Schule, als eine Investition in Bildung, sehr wichtig, sie erhöht den Wert der Gemeinde für die jetzigen Einwohner und stärkt die Anziehungskraft für zukünftige .

Die SPD wird diesen Weg weiter begleiten, sie wird mögliche Einsparungen im Haushalt aufspüren und darauf achten, Forderungen an die Bürgerinnen und Bürger, gerade für die mit dem kleinen Portmonnaie, erträglich zu gestalten.