Im Ausschuss für Planung und Verkehr des Kreises wurde am Dienstag (21.09.21) die Machbarkeitsstudie zum zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnlinie 18 vorgestellt.
„Wir freuen uns, dass die finale Fassung der Studie vorliegt aus der hervorgeht, dass es einen volkwirtschaftlicher Nutzen für den Streckenausbau der Linie 18 gibt. Das ist sehr wichtig, denn damit ist dieses Projekt auch förderfähig“, so kommentiert der verkehrspolitische Sprecher Dietmar Tendler die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie. „Mit dem zweigleisigen Ausbau wird der Grundstein für die Einführung eines 10-Minuten-Taktes der Linie 18 gelegt. So wird die Nutzung der Stadtbahnlinie zwischen Köln und Bonn zukünftig attraktiver und kundenfreundlicher“ ergänzt der Fraktionsvorsitzende Denis Waldästl.
„Jetzt geht es darum mit allen Projektpartnern die nächsten Schritte abzustimmen und einen Maßnahmenplan zu erarbeiten. Wir werden uns nachdrücklich für einen schnellstmöglichen Ausbau einsetzen“ so äußert sich die Bornheimer Kreistagsabgeordnete Anna Peters abschließend.
Chance für Alfter!
„Durch den Ausbau ist nicht nur eine Taktverdichtung möglich, sondern allein die Pünktlichkeit wird sich deutlich erhöhen. Dadurch steigt die Attraktivität des ÖPNV in Alfter erheblich.“, so die Einschätzung von Justus Liebig, sellvertretender Vorsitzender der SPD Alfter.
„Jetzt gilt es, die Chance zu ergreifen und möglichst bald an die Umsetzung zu gelangen.“, ergänzt Daniela Beßmann, Vorsitzende der SPD Alfter.