Überschwemmungen in Alfter

Schnelle Hilfe für Betroffene und Vorkehrungen für die Zukunft

Die Überschwemmungen in Alfter und der Region mit Toten, Verletzten und immensen materiellen Schäden lassen uns sprachlos zurück.

Wir wollen den Betroffenen in Alfter zügig und unbürokratisch helfen und für die Zukunft weiter vorsorgen.

Dazu hat Christian Lanzrath, kommissarischer Geschäftsführer und stv. Fraktionsvorsitzender im Rat der SPD Alfter, Vorschläge an den Bürgermeister gerichtet:

Anlässlich der starken Überschwemmungen in Alfter am 14.07.2021 schlägt die SPD-Alfter vor,
mindestens 25.000€ als Soforthilfe für die Betroffenen bereit zu stellen.

Bei der Bezirksregierung soll eine Aufstockung um dieselbe Summe gemäß der ‚Soforthilferichtline im Katastrophenfalle‘ dss Landes NRW beantragt werden. Die Soforthilfen sollen für nichtversicherte Schäden an selbstgenutzem Wohnraum oder zum Ersatz von verlorenem, essentiellen Hausrat oder Bekleidung an Einzelpersonen oder Familien insbesondere mit niedrigen oder mittleren Einkommen ausgezahlt werden.

Um die Summe weiter zu erhöhen, schlägt die SPD-Fraktion vor, ein Spendenkonto einzurichten, verbunden mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung.

Wegen der Eilbedürftigkeit wird auf einen formellen Antrag für den nächsten Rat verzichtet.

Für den nächsten Rat bitten wir außerdem, das Thema Hochwasserschutz auf die Tagesordnung zu setzen und über den aktuellen Stand analog der Vorlage 10-3-240 zu berichten.

Dabei bitten wir auch um eine Einschätzung durch die Feuerwehr, ob das verfügbare Material der Feuerwehr für das Abarbeiten der Lage ausreichend war oder ob beispielsweise stärkere Pumpen notwendig waren und ob Ergänzungen am kürzlich beschlossenen Brandschutzbedarfsplan erforderlich sind.