Die Corona-Pandemie führt in vielen Bereichen zu einem Stocken, wenn nicht sogar zu Rückschritten in der Gleichstellung.
Zur Betreuung der Kinder im homeschooling oder weil die KiTa geschlossen ist, bleiben häufig die Mütter wie selbstverständlich zu Hause, während die Väter weiter wie gewohnt arbeiten gehen.
Außerdem sind Frauen aufgrund der Lockdownmaßnahmen häufiger Opfer von Gewalt.
Christian Lanzrath, kommissarischer Geschäftsführer der SPD Alfter, zum Weltfrauentag 2021:
„Die Sozialdemokratie war, ist und bleibt die treibende Kraft in der Gleichstellung von Mann und Frau. Beispielsweise möchte Olaf Scholz ein paritätisch besetztes Kabinett bilden. Listenplätze z.B. für Bundestags- oder Kommunalwahlen werden bei der SPD paritätisch besetzt.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist ein facettenreiches Gesamtgebilde, punktuelle Betrachtungen können kein Gesamtbild abgeben.
In diesem Jahr möchte ich darauf hinweisen, dass in corona-Zeiten die Zahlen häuslicher Gewalt steigen. Die SPD im Rhein-Sieg-Kreis macht sich für eine Stärkung der Frauenhäuser stark. Umso bedenklicher finde ich es, dass im Kreishaushalt Mittelkürzungen im Bereich „Frauen und Kinder in Not“ von rund 30% geplant sind.
Im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gibt es überhaupt keine vergleichbare Einrichtung. Eine punktuelle Beleuchtung sicher, aber ein großes Problem für betroffene Frauen.“