Stellungnahme von Thomas Klaus, Fraktuonsvorsitzender der SPD Alfter im Gemeinderat:
Wohnen ist für viele Bürger*innen kaum noch bezahlbar. Deshalb begrüßt die SPD Alfter, dass der Rat am 25. Februar 2021 den Bebauungsplan Buschkauler Feld in Witterschlick beschlossen hat.
Dort werden für ca. 600 Menschen Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser gebaut. In den Mehrfamilienhäusern entstehen zu 30% Wohnungen im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus. Dort werden Wohnungen zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Wir hätten im Buschkauler Feld auf freistehende Einfamilienhäuser zugunsten von Doppel- und Reihenhäusern verzichten können, wir hätten uns ein Mehrfamilienhaus mehr gewünscht. Schon im März letzten Jahres hatten wir mehr alternative Energien im Baugebiet, mehr Grün im Baugebiet und die teilweise Vergabe von Grundstücken im Rahmen von Erbpacht beantragt.
Nicht alles davon ist in Erfüllung gegangen. Um mehr Wohnraum zu schaffen, sind bei unterschiedlicher Interessenlagen Kompromisse erforderlich.
Einige Fraktionen im Alfterer Gemeinderat, die sonst die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durchaus auf ihre „Fahnen geschrieben“ haben, haben sich einem Kompromiss verweigert. Die Grünen und die Freien Wähler Alfter haben gegen den Bebauungsplan gestimmt bzw sich enthalten, was unserer Auffassung nach bei einem derart wichtigen Projekt nicht angemessen sein kann.
Auch wenn wir uns der mit dem Baugebiet verbundenen Verkehrs- und ökologischen Probleme bewusst sind, wollen wir nicht, dass immer weniger Bürger*innen eine passende Bleibe finden.
Der Mensch ist wichtig. Deshalb haben wir zugestimmt.
endlich,gute Entscheidung