Sind die Klimaschutzprogramme der Parteien alle Augenwischerei?
Nahezu alle Parteien werben mit mehr Klimaschutz und besseren Radwegen – soweit so gut.
Warum sollte man also für diese Anliegen ausgerechnet die SPD in Alfter wählen?
Schöne, blumige Forderungen kann jeder stellen – wir aber haben konkrete Ratsinitiativen formuliert, die leider von der Mehrheit im Rat auf die lange Bank geschoben wurden.
Ein Beispiel gefällig?
-
- Bereits im September 2019 haben wir ein konkretes 1.000 Bäume Programm gefordert – 200 Bäume je Jahr sollten 5 Jahre lang angepflanzt werden. Der Bürgermeister hat den Antrag bis kurz vor die Wahl verschleppt und stattdessen ein Konzept voller Absichten aber bisher ohne konkrete Maßnahmen vorgelegt. Bäume gepflanzt wurden derweil noch nicht.
Mit aufwendigen Konzepten für die Schublade werden wir dem Klimawandel nicht begegnen!
-
- Beispiele aus dem Bereich Verkehr sind Anträge und Anfragen zur Verkehrssicherheit in Alfter-Ort, zu gefahrenen Geschwindigkeiten in der Kirchgasse in Gielsdorf oder zu einem Radweg entlang der L113. Diese wurden ebenfalls seit Monaten nicht beantwortet bzw. behandelt.
Eine Verkehrswende erreicht man nicht, wenn man gelegentlich ein Foto von einem neuen Fahrradständer schießt – konkrete Maßnahmen müssen her!
-
- Ein weiteres Beispiel ist die bisherige, doch sehr rumpelige ‚Radpendlerroute‘. Hier braucht es ernstgemeinte Ansätze und keine buntenFarbtupfer auf Feldwegen.
- CDU, UWG und B90 / GRÜNE haben sich Grundstücke gesucht auf denen sie auf einigen hundert Quadratmetern Blühstreifen anlegen um ihre Bemühungen zum Klimaschutz zu zu demonstrieren. Wirksamer sicher der Antrag der SPD, auf das Mähen gemeindeeigener Grünflächen zu verzichten.
Wir als SPD Alfter werden auch im neuen Rat an diesen Themen dranbleiben und möchten diese oben genannten Maßnahmen endlich anpacken und umsetzen.
Wenn sie also möchten, dass sich in Alfter etwas tut und nicht nur blumige Lippenbekenntnisse abgegeben werden, sollten Sie am 13.09. die SPD wählen.
SPD Alfter
-
- Klimagerecht.
- Sozial.
- Demokratisch.