Die jetzige Landstraße L113 soll in den kommenden Jahren zwischen der K12n in Oedekoven und der Straße „Im Benden“ in Alfter nach und nach saniert werden, nach der Sanierung soll sie zur Kreisstraße abgestuft werden.
Die Straße heißt in diesem Abschnitt „Alfterer Straße“, „Gielsdorfer Weg“, Pelzstraße“ und „Stühleshof“. Ein erster Bauabschnitt betrifft den Bereich von Oedekoven bis zum Ortseingang Alfter.
Diese Straße stellt eine der Hauptverkehrsadern zwischen den Alfterer Ortsteilen dar. Sie verbindet Alfter-Ort, Gielsdorf und Oedekoven miteinander. Fast jede*r in diesen drei Ortsteilen nutzt die Straße, oder zumindest Teile von ihr, mindestens einmal täglich – auf dem Weg zum Einkaufen, zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.
Gleichberechtigte Nutzung notwendig
Wir von der SPD-Alfter halten es mit Blick auf die Zukunft für zwingend notwendig, bei der Sanierung den Radverkehr und den Fußverkehr gleichberechtigt neben dem motorisierten Verkehr zu berücksichtigen. Wir brauchen hier sichere Fußwege, insbesondere für die Menschen, die dort wohnen und für den sicheren Schulweg der Kinder. Und wir brauchen hier vernünftige, sichere Radwege.
Viele Menschen kennen Berichte über Kopenhagen oder Amsterdam und andere fahrradfreundliche Gemeinden bei unseren niederländischen Nachbarn. Wir haben nun die Möglichkeit, im Rahmen dieser Sanierung eine solche tolle Infrastruktur auch für Alfter zu schaffen. Öffentliche Fläche, die Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt und nicht mehr hauptsächlich die Bedürfnisse von PKW und LKW berücksichtigt.
Zukunftssicherheit gesucht
Das, was dort nun gebaut wird, wird sicherlich für die nächsten 40, 50 oder 60 Jahre prägend sein. Wir sehen aber bereits jetzt durch
- E-Mobilität,
- E-Bikes und Pedelecs,
- den aktuellen Trend zum Fahrrad,
- die absehbare Entwicklung des autonomen Fahrens,
- das Mobilitätsverhalten jüngerer Menschen,
Entwicklungen, die in spätestens 10 bis 15 Jahren den aktuellen PKW-fokussierten Ausbau überflüssig und steinzeitlich erscheinen lassen.
Wenn die nun renovierte Straße in 40 oder 50 Jahren noch so besteht, ist ihre Grundidee als PKW-Straße über 100 Jahre alt. Und wer einmal schaut, was heute noch von vor 100 Jahren als „aktuelle Verkehrsplanung“ durchgeht, der wird schnell zu der Erkenntnis kommen, dass die Planung für die L113 als Autostraße schon jetzt keine „aktuelle“ Planung mehr sein kann.
Anwohner müssen mitreden können.
Viele Menschen wohnen auch an dieser Straße und viele Geschäfte und Gewerbebetriebe liegen direkt an ihr. Ein Umdenken in Sachen Verkehrsplanung kann diesen Menschen Lebensqualität und Aufenthaltsqualität an „ihrer“ Straße zurückbringen. Vielleicht gewinnen wir sogar hier und dort Platz für ein paar neue Straßenbäume, unter denen man im Sommer gut bei einer Tasse Kaffee mit den Nachbarn sitzen kann. Sie wollen das auch? Dann teilen Sie uns IHRE Meinung mit:
Die SPD Alfter bietet am 20.06.2020 von 10:00h bis 12:00h ein „SPD-Alfter vor Ort“ an der Ecke Kirchgasse/Alfterer Straße an. Hier sind Ihre Meinungen herzlich willkommen.
Außerdem können Sie unseren Ratskandidaten für Gielsdorf, Christian Lanzrath, (https://www.spd-alfter.de/personen/christian-lanzrath/) jederzeit kontaktieren.
SPD Alfter @ ZOOM
Falls Sie es am Samstag nicht zu uns schaffen, bieten wir Ihnen an, mit uns eine neue online Sprechstunde mit den Ratskandidaten Marvin Keßel (https://www.spd-alfter.de/personen/marvin-kessel/), Christian Lanzrath https://www.spd-alfter.de/personen/christian-lanzrath/ und Bürgermeisterkandidat Hans G. Angrick (https://www.angrick-fuer-alfter.de/) auszuprobieren. Am 23.Juni 2020 ab 19:Uhr stehen wir Ihnen zum Videochat über ZOOM zur Verfügung.,
Um teilzunehmen folgen Sie bitte diesem Link: https://us02web.zoom.us/j/84353617089…