SPD nominiert Denis Waldästl als Landratskandidaten

Einstimmig schickt der Kreisparteitag der SPD Rhein-Sieg Vize-Landrat Denis Waldästl in die Landratswahl im nächsten Jahr.

 

„Ich möchte die Probleme anpacken, die der Landrat und die schwarz-grüne Kreistagsmehrheit einfach liegen lassen“, versprach der Sankt Augustiner Kreistagsabgeordnete und Vize-Landrat, Denis Waldästl, bei seiner Vorstellungsrede vor dem Kreisparteitag der SPD Rhein-Sieg in Eitorf. Als Beispiele nannte Waldästl die Wohnungsnot, die Verkehrsprobleme der Region oder die Gesundheitsversorgung im Rhein-Sieg-Kreis. Es könne nicht sein, dass ländliche Gemeinden abgehängt werden oder Menschen keine bezahlbare Wohnung in ihrer Nachbarschaft oder keinen Kita-Platz für ihre Kinder finden. „Wir brauchen eine Kita-Platz-Garantie und Gebührenfreiheit, um Familien zu entlasten“, forderte der 31-jährige Bankkaufmann. Auch die Herausforderungen im Bereich der Mobilität brachte Waldästl auf den Punkt: Fahrten rauf und Preise runter müsse im Nahverkehr gelten.

Mit seinen Vorstellungen für einen Rhein-Sieg-Kreis von morgen, der Heimat für alle ist, überzeugte Waldästl die Delegierten, die ihn einstimmig zum Landratskandidaten der SPD Rhein-Sieg für die Wahl im nächsten Jahr nominierten. Der SPD-Kreisvorsitzende Sebastian Hartmann sicherte dem Spitzenkandidaten volle Unterstützung des gesamten Kreisverbandes zu. Gemeinsam werde man nun für fortschrittliche Politik und progressive Mehrheiten im Rhein-Sieg-Kreis jenseits schwarz-grüner Selbstgefälligkeit kämpfen.

 

 

Mit insgesamt 17 Anträgen wartete viel inhaltliche Debatte auf die Delegierten des Kreisparteitages, die sich so etwa für niedrigere Fahrpreise im VRS, für einen „Kreis-Mindestlohn“ von 12 Euro, für mehr Wohnungsbau sowie Schulsozialarbeit an jeder Schule im Kreisgebiet aussprachen. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes wurde Tobias Leuning (34) aus Swisttal gewählt. Die Nachwahl war nötig geworden, nachdem Achim Tüttenberg aus beruflichen Gründen sein Amt vorzeitig zur Verfügung gestellt hatte. Der Parteitag dankte für sein langjährige Engagement mit langem Beifall. Bei den sich ebenfalls ergebenen Nachwahlen wählte der Parteitag Metin Bozkurt aus Troisdorf zum Beisitzer und Senthan Shanmugarajah aus Ruppichteroth zum Revisor.

 

Ergebnisse weiterer Wahlen

Mitglied Regionalausschuss SPD Mittelrhein: Mario Dahm (Hennef)

Delegation (10) zur Regionalkonferenz (in Reihenfolge der Stimmergebnisse): Sebastian Hartmann (Bornheim), Mario Dahm (Hennef), Sara Zorlu (Eitorf), Denis Waldästl (Sankt Augustin), Tobias Leuning (Swisttal), Nicole Sander (Neunkirchen-Seelschei), Ömer Kirli (Siegburg), Hanna Nora Meyer (Hennef), Nils Suchetzki (Königswinter), Monique Gebauer (Troisdorf).