Am Freitag, 14.06.2019, hatte die SPD-Alfter um Ihren Vorsitzenden und zugleich Bewerber um die Kandidatur für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr, Hans G. Angrick, zum Austausch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „SPD-Alfter vor Ort“ auf den Herrenwingert eingeladen und einige Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt.
Neben einigen bundespolitischen Themen ging es vor allem um die Themen vor Ort, etwa:
- Tempo 30 auf allen Straßen im Gemeindegebiet
- Haltestellen der Buslinie 882 überdachen
- Radwegenetzausbau
- Soziales und altersgerechtes Wohnen
- Der Pflegezustand kommunaler Straßen und Flächen, wie z.B. Friedhöfe
- Wilder Müll und Hundekot auf Wegen und Plätzen
Zum letzten Punkt hat die SPD-Ratsfraktion erst kürzlich einen Antrag und eine Anfrage an die Verwaltung für die nächste Ratssitzung eingebracht, siehe https://www.spd-alfter.de/aktuelle-antraege-der-spd-fraktion-im-alfterer-rat/ .
Die Ergebnisse der kleinen Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit an diesem Nachmittag fielen differenziert aus: Während eine Mehrheit der Gäste am Stand für die Beschränkung von Flugreisen durch z.B. Steuern auf Kerosin und für ein Verbot von „Schottergärten“ gestimmt hat, so fand der Vorschlag, Autos aus den Ortszentren der Gemeinde fernzuhalten, keine mehrheitliche Zustimmung. Viele Menschen sind auf das Auto für Erledigungen angewiesen und der ÖPNV, grade in den Ortsrandlagen, stellt hierzu keine Alternative dar.
Die SPD Alfter wird die Vorschläge und Anregungen in ihre Arbeit aufnehmen