SPD Alfter beantragt Kontrollen für die Mühlenstraße

Alfter muss für mehr Kontrollen der Durchfahrtsberechtigung und der Geschwindigkeit in der Mühlenstraße sorgen. 

Im Nachgang zu Ihrer Bürgerdialog-Veranstaltung „SPD Alfter vor Ort“ hat die SPD-Fraktion im Alfterer Rat nun einen Antrag eingebracht, in dem die Gemeinde aufgefordert wird, für mehr Kontrollen der Durchfahrtsberechtigung und der Geschwindigkeit in der Mühlenstraße zu sorgen.

Hintergrund: Die „Mühlenstraße“ ist -mit Ausnahme von Anliegern- für die Durchfahrt gesperrt. Sie ist nicht für den Durchgangsverkehr vorgesehen und dafür auch nicht geeignet. Trotzdem nutzt eine hohe Zahl von Fahrzeugen, erkennbar z.B. an „Fremd“-Kennzeichen, die Straße verbotswidrig und mit überhöhter Geschwindigkeit als Durchgangsstraße zwischen Bonn-Lessenich und den Einzelhandelsgeschäften des Alma Einkaufsparks. Zahlreiche Anwohner hatten die SPD während der Bürgerdialogveranstaltung gebeten, hier für Abhilfe zu sorgen.

Im Wohngebiet Mühlenviertel leben zahlreiche Familien mit Kindern. Der Durchgangsverkehr gefährdet insbesondere diese Kinder. Vereinzelte Kontrollen fanden lt. Anwohner bisher in verkehrsschwachen Zeiten, wie z.B. vormittags, statt.

„Wenn diese Kontrollen nicht helfen, muss  der Rat auch über weitergehende Lösungen nachdenken: Schließlich ist nach einer drohenden Sperrung des Bahnübergangs Weck-Werke noch zunehmender Verkehr zu befürchten“, sagt Hans G. Angrick, Vorsitzender der SPD Alfter. „Die Henri-Spaak-Straße zeigt ja, dass u.U. auch Sprerrungen möglich sind, wenn der Durchgangsverkehr anders nicht gebändigt werden kann. Wir werden an dem Thema dran bleiben.“