Flächennutzungsplan Kramersbruch geändert!

„Mitentscheidend für diesen Beschluss waren mehr als 900 Stellungnahmen von Anwohnern, die sich mit großer Mehrheit für die Änderung des Flächennutzungsplanes ausgesprochen haben“, freut sich Gudrun Grosse Wiesmann, Vorstandsmitglied der Alfterer SPD und eine der treibenden Kräfte in der Bürgerinitiative ‚Schützt den Kramersbruch‘.
„Dieses eindeutige Votum gegen jegliche Bebauung ist ein klarer Erfolg der Zusammenarbeit bürgerlichen Engagements und der Parteien, die die Bürgerinitiative unterstützt haben.“ Um Klima, Natur und Lebensqualität in Alfter zu erhalten, setzt sich die SPD Alfter auch weiterhin dafür ein, die Bebauung von Hanglagen in Alfter zu vermeiden. Erforderlich werdende Neubaugebiete sollten stattdessen in Tallagen und in der Nähe des jeweiligen Zentrums der Ortsteile entwickelt werden.