Am Montag, den 15. September, um 19:00 Uhr in „Meys Fabrik“ (Beethovenstraße 21, 53373 Hennef) diskutiert Sebastian Hartmann mit Vertreter/innen aus Politik und Wirtschaft zum Thema „Schnelles Internet für alle.“ In der Diskussion wird im Vordergrund stehen, wie vor allem die ländlichen Gebiete im Rhein-Sieg Kreis schnell Anschluss an die digitalen Datenautobahnen finden können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Noch konzeptioneller und technischer werden dann zwei Informationsveranstaltungen; eine im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis (Dienstag, 16. September im Dorfhaus Miel, Bonner Straße 5, 53913 Swisttal) und eine im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis (Mittwoch, 17. September im Bürgerhaus Spich, Waldstraße 35, 53842 Troisdorf). Jeweils ab 18:00 Uhr stellt dort das „Breitbandbüro des Bundes“ konkrete Breitband-Strategien für den ländlichen Raum vor. Zielgruppe dieser Veranstaltungen sind Bürgermeister/innen, Breitband-Beauftragte in den Kommunalverwaltungen sowie Kommunalpolitiker/innen. Allerdings stehen auch diese Veranstaltungen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
„Es ist gut, dass wir die flächendeckende Einführung schneller Internetverbindungen im Koalitionsvertrag verankern konnten. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dass meine Heimat, der Rhein-Sieg-Kreis, rasch von dieser Breitbandstrategie profitiert“, so Sebastian Hartmann abschließend.