Zwei Schwerpunkt-Kitas „Sprache und Integration“ ausgewählt

„Sprache ist ein Schlüssel für Bildungserfolg und Chancengerechtigkeit“, so Hartmann weiter. „Entscheidend ist, Kinder so früh wie möglich gezielt zu fördern und besonders bildungsferne Familien zu unterstützen. Gut, dass dieses Engagement in Siegburg Unterstützung findet“.

„Sprache ist ein Schlüssel für Bildungserfolg und Chancengerechtigkeit“, so Hartmann weiter. „Entscheidend ist, Kinder so früh wie möglich gezielt zu fördern und besonders bildungsferne Familien zu unterstützen. Gut, dass dieses Engagement in Siegburg Unterstützung findet“.

Bis zum 31.12.2015 werden bundesweit 4.000 Kindertagesstätten insbesondere in benachteiligten Sozialräumen gefördert. 100 Millionen Euro stellt der Bund zusätzlich für die qualitative Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Auch über 2015 hinaus plant der Bund eine weitere Initiative zur sprachlichen Bildung. Diese soll auf den Erkenntnissen der Evaluation und des Eckpunkteprozesses des laufenden Programms aufbauen.