Nachdem die Anmeldezahlen für die Errichtung einer Gesamtschule in Alfter für das Schuljahr 2012/13 nicht gereicht hatten und die Bezirksregierung der Gemeinde Alfter für das Schuljahr 2013/14 keine Genehmigung erteilt hatte, ein Anmeldeverfahren für eine Gesamtschule durchzuführen, hatte die SPD im Rat beantragt, der Kreis solle prüfen, ob eine Kreisgesamtschule in Alfter infrage käme.
Der Kreis hatte daraufhin die Bürgermeister der linksrheinischen Rhein-Sieg-Gemeinden im Sommer 2013 zusammengerufen. Ergebnis war: Die Stadt Rheinbach war bereit, mit Alfter eine gemeinsame Schulentwicklungsplanung durchzuführen. Bis dahin hatte keine Nachbargemeinde mit Alfter in der Frage der Gesamtschule kooperieren wollen.
Das Ergebnis dieser gemeinsamen Schulentwicklungsplanung war die Empfehlung, eine Gesamtschule in Rheinbach zu errichten und keine Zweigstelle in Alfter einzurichten.
Die SPD Alfter stand nun vor der Frage, weiter in Alfter auf eine Kreisgesamtschule zu drängen, und damit für Rheinbach die Chance auf eine Gesamtschule deutlich zu vermindern, oder Rheinbach zu unterstützen, und somit wenigstens für Schüler aus Witterschlick und Impekoven die Möglichkeit zu eröffnen, eine Gesamtschule in Rheinbach zu besuchen. Natürlich können auch Kinder aus anderen Ortsteilen in Rheinbach angemeldet werden. Aus Witterschlick und aus Impekoven, über den neuen Regionalbahn Haltepunkt Impekoven, können Schüler aus diesen Ortsteilen Rheinbach gut erreichen.
Wegen der mangelnden Unterstützung durch die Nachbargemeinden für einen Gesamtschulstandort Alfter hält die SPD die Errichtung einer Kreisgesamtschule in Alfter für sehr unwahrscheinlich. Deshalb haben wir „den Spatz in der Hand der Taube auf dem Dach“ vorgezogen, und die Errichtung einer Gesamtschule in Rheinbach unterstützt, um wenigstens Witterschlicker und Impekovener Schülern die Chance eines Gesamtschulbesuches in Rheinbach zu eröffnen. Die Schule in Rheinbach kommt nur zustande, wenn es mindestens 100 Anmeldungen gibt.
Gesamtschulplätze sind in unserer Region weiterhin zu wenig vorhanden. Sollte die Gesamtschule in Rheinbach über sechs Züge hinaus wachsen, ist eine Zweigstelle in Alfter vorgesehen.
Das Anmeldeverfahren für die neue Gesamtschule in Rheinbach läuft vom 7. bis zum 21. Februar 2014. Allen Interessierten empfehlen wir eine Anmeldung in Rheinbach. Die Anmeldungsunterlagen können in der Gemeinschaftshauptschule am Dederichsgraben 2 in Rheinbach abgegeben werden.