Seit Ende Juli fahren die Züge auf der Strecke der Voreifelbahn RB 23 zwischen Rheinbach und Bonn nur noch eingeschränkt. Dort werden die vier neuen Haltepunkte Rheinbach-Römerkanal, Alfter-Impekoven, Bonn-Helmholtzstraße und Endenich-Nord ausgebaut. Bis zum 14.12.2013 entfallen deshalb montags bis freitags die Fahrten im 15-Minuten-Takt während des Berufsverkehrs morgens und nachmittags beziehungsweise abends. Es soll aber ab dem 30. September jeweils pro Stunde eine weitere Zugfahrt stattfinden, um den im Herbst und Winter deutlich stärkeren Personenverkehr zusätzlich zu unterstützen.
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) übernimmt in dieser Zeit im Auftrag der Bahn den Schienenersatzverkehr über die Buslinien 800 ab Bahnhof Rheinbach und 843 ab Meckenheim. Von den Einschränkungen betroffen ist auch der Bahnhof Witterschlick; die RB 23 fährt ab 5.28 Uhr (Richtung Bonn) sowie 5.58 Uhr (Richtung Euskirchen) nur noch im Halbstundentakt. Über die Ferienzeit und im Sommer hat es nach unseren Informationen keine größeren Probleme gegeben. Die Busse sind gefahren, und es gab dort noch freie Plätze.
Bei weiteren Fragen: RVK-Info-Nummer 0221/16373737 sowie online auf den Seiten des RVK und der Bahn. Bei Problemen im Ersatzverkehr kann die SPD Alfter gerne Meldungen und Anfragen weiterleiten.