Daher ist dies auch nicht der Anlass meines Schreibens. Ich möchte – wie auch in meiner Nominierungsrede angekündigt – vorschlagen, dass wir bei allen Unterschieden in einem Punkt gemeinsam vorgehen. Wir sollten gemeinsam dafür sorgen, dass in unserem Wahlkreis möglichst viele Podiumsdiskussionen oder ggf. andere Formen des politischen Gesprächs stattfinden, damit der politische Streit als notwendiger und wertvoller Teil der Demokratie öffentlich sichtbar ist und viele Menschen erreicht.
Insbesondere Jungwählerinnen und Jungwähler können m.E. nur dann für Politik begeistert werden, wenn deutlich wird, dass es hier nicht nur um trockene Fakten und technische Fragen, sondern um unterschiedliche Überzeugungen geht, wie die Gesellschaft, in der wir leben, aussehen soll. Wahlkampf ist nichts Unanständiges, sondern notwendige Bedingung einer vitalen Demokratie.
Ich verhehle nicht, dass ich diesen Vorschlag auch deshalb mache, weil ich darauf brenne, einer breiten Masse meine Argumente vorzubringen, da ich davon überzeugt bin, dass Sie richtig sind. Ich gehe dabei aber davon aus, dass es Ihnen ähnlich geht – ansonsten würden Sie nicht für Ihre Parteien ins Rennen gehen.
Da die Zeit drängt, schlage ich vor, dass jede und jeder von uns mögliche Veranstalter/innen anspricht. Ich würde mich freuen, wenn Sie dabei mittäten und wenn ich potentiellen Veranstaltern mitteilen dürfte, dass auch alle anderen Kandidaten/innen sich freuen würden, wenn Ihnen eine Bühne für den politischen Austausch angeboten würde.
Für Rückfragen/Abstimmung etc stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Folke große Deters
– Vorsitzender SPD Rheinbach-
Lessingweg 12
53359 Rheinbach
Tel: 01577-6658027