Antworten a
Auf diese Fragen gibt es bereits u.a. im Internet unter „spielbar.de“, eine von der Bundeszentrale für politische Bildung ins Leben gerufene interaktive Plattform, die über Computerspiele informiert, pädagogische Beurteilungen verfasst und hilfreiche Materialien bereitstellt. Auch die Initiative „ELTERN-LAN“ hat sich zum Ziel gesetzt, Eltern und Lehrern die Auseinandersetzung mit dem Hobby Computerspielen ihrer Kinder und Schüler zu erleichtern.
Gastredner Arne Busse, wissenschaftlicher Referent bei der Bundeszentrale für politische Bildung, wird in seinem Vortrag nicht nur interessante Daten und Fakten zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Computerspiele vermitteln, sondern auch praktische Ratschläge für Eltern, Großeltern, PädagogInnen und auch für die SpielerInnen selbst geben und unsere Fragen beantworten. Gespannt sind wir auch auf neue Begriffe und Ansätze wie das „creative gaming“ und die Vorstellung neuerer schulischer Konzepte zur positiven Nutzung von Computerspielen im Unterricht.
Der Vortrag richtet sich an alle, die mit iPhone, iPad, Laptop, Netbook, Smartphone, Handy, Wii, Konsolen, Play -Station, Nintendo DS u.s.w. umgehen, oder die einfach nur wissen möchten was das alles bedeutet!!!!!!
Die SPD Alfter lädt alle MitbürgerInnen aus unserer Gemeinde und den benachbarten Orten, die sich für die o.a. Thematik interessieren und darüber diskutieren möchten, herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Termin: Mittwoch, 21. September 2011, 19.00 Uhr
Ort: Rathaus Alfter in Oedekoven, Sitzungssaal im Untergeschoß