Die SPD Alfter kann die Vorlage der Bürgermeisterin Steinkemper für die Beratung des Neuen Flächennutzungsplans der Gemeinde Alfter in Bezug auf den Kramersbruch nicht nachvollziehen. Insgesamt 589 Bürgerinnen und Bürger haben sich gegen eine Straßenführung durch den Kramersbruch mit anschließender Bebauung gewandt; nur 3 waren dafür. Dennoch schlägt die Gemeindeverwaltung dem Planungsausschuss vor, die 589 Eingaben zu ignorieren.
Die SPD hat sich schon immer gegen die Zerstörung des klimatisch und ökologisch sehr wertvollen Kramersbruch ausgesprochen. Um dem eindeutigen Votum von 589 Bürgerinnen und Bürgern noch einmal Nachdruck zu verleihen, lädt sie zu einer Informationsveranstaltung am 16. Januar in der Mehrzweckhalle in Impekoven ein. Diese Veranstaltung dient nicht zuletzt zur Vorbereitung der entscheidenden Planungsausschusssitzung am 20. Januar.
Gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Schützt-den-Kramersbruch“ und den GRÜNEN hat die SPD herausgearbeitet:
Die SPD wird gemeinsam mit den GRÜNEN versuchen, in der entscheidenden Planungsausschusssitzung am 20. Januar doch noch die Straße durch den Kramersbruch mit anschließender Bebauung zu verhindern.