Zufrieden inspizieren die Paten ihre erworbenen Quadratmeter Kunstrasen auf dem Alfterer Sportplatz. Rund 35 Prozent der insgesamt 7 000 Quadratmeter großen Fläche hat der VfL bisher zur Finanzierung des neuen Belags und der Sanierung der Außenanlage an interessierte Bürger und Sponsoren verkauft.
350 000 Euro Einnahmen lautete das Ziel, zur Erreichung fehlen noch rund 10 000.
Pünktlich zu den ersten Meisterschaftsspielen bot der Verein nun ein Schnupperwochenende für alle Beteiligten, bei dem der Kunstrasen, die neue Stehtribüne und der frisch gepflasterte Vorplatz in Augenschein genommen wurden. Nach den Meisterschaftsspielen der Jugend durften die Alten Herren sowie die zweite Mannschaft den Platz testen. „Wir trainieren schon seit einer Woche darauf, von nun an geht es aber richtig mit Spielen los", so Walter Blesgen, Marketingleiter des VfL.
Nachdem Bürgermeisterin Bärbel Steinkemper den Platz offiziell eröffnet und Dechant Rainald 0llig den Rasen eingeweiht hatte, zeigte die erste Mannschaft gegen GW Brauweiler zum ersten Mal in dieser Saison ihr Können.
Fast auf den Tag genau waren die Bauarbeiten nach elf Wochen pünktlich abgeschlossen. Regenpfützen und schwere Schürf-Verletzungen sind nun Schnee von gestern.
„Man muss sich allerdings auch erst an den Belag gewöhnen. Da ist Muskelkater vorprogrammiert", verrät Vorsitzender Rudi Bayer. Damit haben die Spieler kein Problem. Manche von ihnen kämen schon eine Stunde vor dem Trainingsbeginn, weil das Spielen auf Kunstrasen so viel Spaß mache, sagt Blesgen.
So hofft der Verein, dass die positive Einstellung sich auch auf die Leistungen der Mannschaften auswirkt. Die Saison wird es zeigen.