KINDERGARTENPLÄTZE IN ALFTER

Nach Schätzungen, die von einer hohen Nachfrage ausgehen, fehlen 2008/2009 in Alfter-Ort elf Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren, in den Mittelgemeinden Gielsdorf, Oedekoven und Impekoven sind es 39 Fehlstellen. Im Plus sind Witterschlick und Volmershoven mit vier unbesetzten Stellen.
„Es gibt auch andere Schätzungen, die von einem geringeren Bedarf ausgehen", erklärt Kreis-Sprecherin Katja Lorenzini. Demnach gebe es in Alfter-Ort ein Plus von 21 und in Witterschlick/Volmershoven eins von 27 Plätzen. In den Mittelgemeinden fehlten nach diesen Schätzungen drei Plätze. „Da wir nicht wissen, ob die Eltern ihre Kinder eher früh oder spät anmelden, liegt die Realität meistens irgendwo dazwischen", sagt Lorenzini.
Etwas kritischer sieht es bei den ganz kleinen Kindern aus. „Man geht davon aus, dass 20 Prozent der unter Dreijährigen einen Platz brauchen. Das bedeutet für Alfter einen Bedarf von 135 Plätzen, vorhanden sind jedoch nur 37: in Alfter-Ort 19, in den Mittelgemeinden zehn und in Witterschlick/Volmershoven acht", so die Bilanz von Lorenzini. Inklusive Elterninitiativen und privaten Tagesstätten gibt es in ganz Alfter laut Gemeindeverwaltung derzeit 16 Kindergärten.wkm

In Wartestellung:
Silke Baumblüht freut sich auf die Eröffnung ihres zweisprachigen Kindergartens. Sie meint, dass in Alfter eine bilinguale Tagesstätte fehlt. Den wird sie am 1. August nun in Witterschlick eröffnen und die Kinder auf Englisch und Deutsch erziehen.
Silke Baumblüht wurde im September 1972 in Sambia, (Kitwe) geboren, sie ist selbst zweisprachig erzogen worden, auf Deutsch und Englisch. Im Alter von zehn Jahren zog sie von Afrika ins Wittgensteiner Land, besuchte ein Internat in Laasphe und machte dort Abitur. Nach dem Studium an der Uni Siegen und Abschluss in Literaturwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie unterrichtete sie Schulabgänger am Bildungswerk Sieg-Lahn. 2003 gründete sie in Bonn die Sprachschule Treegenium, ein Jahr später zog sie mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern nach Witterschlick. Die fünf Mitarbeiterinnen ihrer Sprachschule unterrichten in Kindergärten der Region stundenweise Englisch.wkm