Ausbau für 920 000 Euro

Rund 920 000 Euro wird der verkehrsberuhigte Ausbau des Tonnenpütz als Einbahnstraße sowie die Umgestaltung der Holzgasse und der Mirbachstraße im Ort Alfter laut Schätzung der Gemeinde kosten. Das ergab eine Anfrage von Robert de la Haye (Die Grünen) an die Verwaltung, die in der jüngsten Ratssitzung beantwortet wurde. So hatte de la Haye wissen wollen, ob sich die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke an den Kosten beteiligen müssen und in welcher Höhe die Anwohnerbeiträge ausfallen.
Darüber hinaus fragte de la Haye auch nach den von der Gemeinde zu stemmenden Kosten.
Die Antwort: Die Beiträge der Anwohner werden nach Satzung der Gemeinde gemäß Kommunalabgabengesetz des Landes für straßenbauliche Maßnahmen erhoben und betragen etwa 250 000 Euro für den Tonnenpütz, fast 150 000 Euro für die Holzgasse und knapp über 100 000 Euro für die Mirbachstraße. Das ist jeweils etwa die Hälfte der Gesamtkosten.
An verschiedenen Teilen der Arbeiten, wie zum Beispiel der Installation der Straßenlaternen, würden die Anlieger unterschiedlich beteiligt, erklärte Bürgermeisterin Bärbel Steinkemper den Umstand, dass zwischen den Gesamtkosten und dem Anwohneranteil nicht exakt das gleiche Verhältnis bestehe.khs