Im ersten Wahlgang hat es nicht für sie gereicht. Erst im zweiten Anlauf votierte der Alfterer Rat in seiner Sitzung am Donnerstagabend für Ilse Niemeyer (CDU), die damit von der bisher zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde aufrückt. Die 61-Jährige aus Impekoven tritt die Nachfolge von Heidrun Japs (SPD) an, die Mitte April an einem Krebsleiden verstorben war.
Wie berichtet, hatten die Sozialdemokraten den Posten für sich beansprucht, da das Amt traditionell von der zweitstärksten Ratsfraktion besetzt wird. Dazu schickten sie Nadine Weber aus Alfter ins Rennen, die zu Beginn der Sitzung auch als nachrückendes Ratsmitglied verpflichtet worden war.
Zwar stimmten bereits im ersten Wahlgang 16 Ratsmitglieder für Niemeyer und 14 für die 25-jährige Weber, doch gab es auch drei Gegenstimmen für die beiden Kandidatinnen und vier Enthaltungen.
In der Konsequenz mussten die Ratsmitglieder ein zweites Mal zur Wahlurne. Dabei reichte allerdings die einfache Mehrheit aus, so dass mit 18 Ja-Stimmen die Entscheidung auf Niemeyer fiel. Für die Zahntechnikerin Nadine Weber, die ab dem Wintersemester in Bonn Zahnmedizin studiert, sprachen sich dagegen nur noch 13 Ratsmitglieder aus. Nach der Abstimmung wurde Niemeyer ohne vorherige Aussprache – so wie es die Gemeindeordnung vorsieht – in das Amt eingeführt und verpflichtet.
„Es war der Wunsch meiner Fraktion, und ich meine, dass man über eine gewisse Erfahrung im Rat verfügen sollte", sagte sie gestern auf Anfrage über ihre neue Aufgabe. Seit 2001 gehört die Hausfrau und Mutter von fünf Kindern dem Rat an. Zuvor war sie bereits als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss aktiv. Zudem arbeitet sie im Vorstand der Alfterer Frauen-Union mit und war fünf Jahre lang Vize-Chefin der Impekovener CDU. Das nun vakante Amt der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin wird erst in der nächsten Ratssitzung nach der Sommerpause besetzt.