Eigentlich sollte das Heimatmuseum im Witterschlicker Haus Kessenich beim Maiansingen am 30. April eröffnet werden. Doch bereits Anfang April zerschlug sich die Gründung eines Träger- und Fördervereins. Jetzt ist ein neuer Termin angepeilt: „um die Kirmes im September herum", so Wilhelm Windhuis.
Der Kommunalpolitiker der Grünen nannte diesen Zeitrahmen in der Hauptausschusssitzung. Windhuis und seine Parteikollegin Gabriele Hrdina-Kretzschmar, Heimatforscher Helmut Fuhs, Architekt Helmbrecht Boege, Ortsvorsteherin Sigrit Pippon, die Schülerin Lisa Flechsig, die eine Arbeit über das denkmalgeschützte Gebäude verfasst hat, Künstler Erich Beck und Wolfgang Pfister gehören dem Arbeitskreis an, der sich inzwischen neu gebildet hat. Er will alles Notwendige, von den Kosten bis zum Entwurf für den Vertrag zwischen der Gemeinde und dem Verein, organisieren.
Windhuis hält den September für einen „guten Termin". Bis dahin soll auch der alte Ofen in Gang gesetzt sein, in dem bei Festen Brot gebacken werden kann. Zurzeit liegen zwei Angebote für die Reparatur vor. Darüber hinaus muss auch noch der bisherige Kamin herausgemauert und deswegen das Dach geöffnet werden, was insgesamt zwischen 8 000 und 12 000 Euro kosten wird. Geld, das „wir nicht haben und von der Gemeinde bezahlt werden muss", meint Windhuis.ks