Dafür steht die SPD:
■ Jedes Kind muss nach seiner Geburt im häuslichen Umfeld aufgesucht werden.
■ Jedes Kind soll ein warmes, gesundes Essen am Tag erhalten.
■ Wir wollen mehr Personal in den Einrichtungen.
■ Wir wollen, dass künftig keine Elternbeiträge erhoben werden.
■ Wir wollen mit der Sprachförderung frühzeitig und gezielt beginnen.
■ Wir fördern Betreuungsplätze für Kinder im Alter von unter drei Jahren.
■ Wir wollen, dass Bildungseinrichtungen barrierefrei und integrativ sind.
■ Wir wollen Jugendeinrichtungen und Schulen in sozial belasteten Stadtteilen besonders fördern.
Wir wollen, dass unsere Kinder länger gemeinsam lernen. Deshalb wollen wir die Gemeinschaftsschule.
Unsere Grundüberlegungen lauten
Gemeinsam und gerecht
Die Gemeinschaftsschule bietet allen Kindern beste Bildungschancen.
Gemeinsam und stark
Die Gemeinschaftsschule fordert Leistung und fördert Begabungen.
Gemeinsam und vielseitig
Die Gemeinschaftsschule bietet Gymnasium, Realschule und Hauptschule unter einem Dach.
Gemeinsam und erfolgreich
Die Gemeinschaftsschule sorgt für mehr Abiturienten, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Gemeinsam und nah
Die Gemeinschaftsschule sichert die Schule vor Ort.
Gemeinsam und individuell
Die Gemeinschaftsschule bietet ein breites Kurs- und Lernangebot für die individuellen Stärken unserer Kinder.
Gemeinsam und ganztags
Alle Gemeinschaftsschulen sind Ganztagsschulen